Vorsorgevollmacht
Vorsorge für den Fall, dass andere entscheiden und handeln müssen.
„In Ohnmacht unterlassen das Notwendige, heißt eine Vollmacht zeichnen der Gefahr.“
RufenachRecht richten Sie bitte an:
Vorsorge für den Fall, dass andere entscheiden und handeln müssen.
„In Ohnmacht unterlassen das Notwendige, heißt eine Vollmacht zeichnen der Gefahr.“
So früh wie möglich Erbnachfolge und Vererbungsweise bestimmen.
„Wer sich nicht genug Zeit nimmt, in Würde zu leben, findet sich wieder in einem schmerzlichen Wettlauf zwischen näherkommendem Tod und ablaufender Lebenszeit.“
Für dunkle Zeiten vorsorgen, solange Gesundheit und Verstand es erlauben.
„Die ständige Sorge um die Gesundheit ist auch eine Krankheit.“
Um abgewogen und wirtschaftlich zu vererben, ist Rechtsberatung unerlässlich.
„Der Pfennig ist die Seele der Milliarde.“
Rechtzeitig bestimmen, wer bestimmt, wenn Selbstbestimmung nicht mehr möglich ist.
„Die praktischen Menschen zu dieser Zeit sind die nötigsten und die wichtigsten weit. Du kannst dich ihren Händen vertrauen, nur musst du ihnen auf die Finger schauen.“
Unfrieden vermeiden durch unparteiischen Sachwalter.
„Unzufriedenheit wird durch Verrat (…) nicht beseitigt, eher geschieht das Gegenteil.“
Mit einem Auftrag fast alles bewirken.
„Vertrauen macht selig den, der es hat, und den, der es einflößt.“
Befugtes Verwalten eines Nachlasses nach gerichtlicher Anordnung, um berechtigte Interessen zu befriedigen.
„Wie viel Verstand ein Mensch auch haben mag, so wird er doch, wenn er (…) Besorgungen mit Geduld und Bedächtigkeit verrichtet, seinen Verstand verdoppeln.“
Rechtsanwalt Rufenach
Clemens-Schultz-Str. 76
20359 Hamburg
Termine nach Vereinbarung
040 76 90 97 09
RufenachRecht richten Sie bitte an: